Tükendi
Gelince Haber Verİçindekiler: Vorwort Die Mauern von Tayma -Peter I Schneider- Wie viele Türme braucht eine Stadt? Überlegungen zum Aufwand der hethitischen Befestigungsanlagen in der späten Bronzezeit -Jürgen Seeher- Stadtbefestigungen als historische Quellen. Ein bauhistorischer Beitrag zur urbanen Entwicklungsgeschichte Akarnaniens -Judith Ley- Fortifikationskunst und Repräsentation an der Stadtmauer von Messene -Silke Müth- Bautechnische Beobachtungen am nördlichen und nordwestlichen Mauerabschnitt in Messene -Jürgen Giese- Monumentale Hoftore in Messene -Schwertheim Ute- Die Stadtmauern des hellenistischen Pergamon. Erste Ergebnisse der neuen Forschungen -Janet Lorentzen- Die Stadtmauer von Priene - Zweckbau, Identifikationsobjekt oder Symbol für Macht? -Uli Ruppe- Laufer, Eric / Pednelissos, Sillyon, Adada: »Römische« Stadtmauern und kilikische Piraten -Eric Laufer- Fliehburg, Festung, Residenz? Die Ruinen auf dem Karasis -Timm Radt- Grenzen und Mauern in der griechischen Stadt: Überlegungen zu Diateichisma, Temenos und Stadtmauern -Alexander Sokolicek- Byzantinische Stadtmauern in Anatolien. Vom Statussymbol zum Bollwerk gegen die Araber -Philipp Niewöhner- Brasse, Christiane / Von der Stadtmauer zur Stadtgeschichte. Das Befestigungssystem von Antiochia am Orontes -Christiane Brasse- Zusammenfassung Konferenzprogramm Anschriften der Autoren
Barkod | 9786055607050 |
Basım Yılı | 2012-12-30 |
Baskı | 1 |
Cilt Durumu | Karton |
Dil | Türkçe |
Ebat | 205-285-0 |
Kağıt Türü | 2.Hamur |
Sayfa Sayısı | 298 |